Nach der Primarschule treten die SchülerInnen in die Sekundarschule über, die aus drei Schultypen besteht:
- Gymnasium
- Schweizer Sekundarschule/deutsche Realschule
- Schweizer Realschule/deutsche Hauptschule
Der Zuweisungsentscheid wird gefällt hinsichtlich des Leistungsstands der SchülerInnen, Gesprächen mit ihnen und deren Erziehungsberechtigten sowie der Beobachtungen der Lehrkräfte der Klassen 5 und 6, welche ihre Empfehlungen auf eine umfassende Beurteilung des Entwicklungsprozesses und der Situation der einzelnen SchülerInnen abstützen (Noten, Durchschnitt, Arbeitsrhythmus, Potential, Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit, Arbeitstechniken, Motivation, soziale Kompetenzen und Selbstbeurteilung).
Je nach Entwicklungsstand können die SchülerInnen jeweils auf Schuljahresbeginn in einen anderen Sekundarschultyp wechseln.